Good evening my dear (over 200 ;-) readers!
As I mentioned in our Facebook group (join here!!) two days ago, we hit the magical mark of 200 unique visitors and I am very very thankful for all of you who continue clicking on Neu4bauer once a day!
I must use this opportunity to tell you how much I've enjoyed the last two years, sharing photos, thoughts and outfits with all of you! I hope I am really contributing to the blogger scene, which is such an amazing and inspiring world.
I call that my 'get-in-the-mood'-outfit for advent. Why? I wore it on the day the christmas market of Leipzig had opened and I had the opportunity to catch some pictures (yes, just for you @Charlie & Lauren ;)). Lights, cheesy music and gingerbread time has officially started!
Sadly I must admit that my mood could be more christmassy. It is submerged under work work work and an overflow of christmas decoration which even makes ME wonder about consumerism and the 'real' spirit of Christmas. What do you think? I guess I just need a cleansing year without too much 'decoration' and holiday crazyness in order to enjoy advent time again in the future.
Well, have a wonderful evening and talk to you soon! Yours, Theresa
Einen schönen guten Abend liebe (über 200) Leser!!
Wie ich auf der Facebook Fan Page (ihr könnt hier eintreten – würde mich freuen) berichtet hatte, haben wir vor zwei Tagen die magische Marke von 200 Besuchern pro Tag geknackt und ich wollte mich ganz herzlich bei euch allen bedanken, dass ihr doch immer wieder auf dem Blog vorbeischaut! Ich möchte an dieser Stelle loswerden, wie viel Spaß mir die letzten zwei Jahre gemacht haben, in denen ich mit euch Bilder, Ideen, Outfits und Gedanken teilen durfte! Ich hoffe, dass ich einen echten Beitrag zur Bloggerwelt da draußen leiste, in der man sich einfach wohlfühlen muss. So viele kreative und nette Leute!
Das Outfit hab ich im Heimlichen das "In-Adventsstimmung-kommen"-Outfit genannt, weil ich es am ersten Weihnachtsmarkttag in Leipzig anhatte. Ich hab den Weg zu einer Abendvorlesung gleich genutzt und mit klammen Fingern (ob der Kälte) für die ersten Eindrücke und Impressionen genutzt (nur für euch @Lauren&Charlie :-). Womit wir uns jetzt ganz offiziell in der Lichter-, Dudelmusik- und Lebkuchenzeit befinden.
Leider muss ich zugeben, dass meine Weihnachtsstimmung doch zu wünschen übrig lässt. Sie ist wohl unter der Arbeitslast und dem überbordenen Angebot an Weihnachten verschüttet gegangen. An jeder Ecke Glitter, Zweige, hässliche Kugeln (entschuldigung) – da denk sogar ich über Konsumorientierung der Gesellschaft und 'echte' Weihnachtswerte nach! Was denkt ihr? Ich glaube, ich brauch in diesem Jahr eine 'ruhige' Adventszeit mit DIY-Projekten und gemäßigter Deko, um in Zukunft auch den Advent richtig genießen zu können.
Habt jetzt erst einmal einen wunderschönen Abend und bis bald! Eure Thea
2 Kommentare:
Danke für die schönen Bilder vom Weihnachtsmarkt. Mir wird etwas wehmütig ums Herz - Leipzig ist meine Heimat (auch wenn ich die 2. Hälfte meines Lebens hier in Hessen wohne).
Liebe Grüße, Bettina
Komisch, so gehts mir auch: Weihnachtsdekorationen finde ich dieses Jahr größtenteils scheußlich -ich hab noch nichts Schönes in den Läden gesehen. Vorweihnachtstimmung lässt daher auch hier auf sich warten, dabei weiß ich aus Erfahrung, dass "gar nichts" backen, dekorieren usw. dann auch doof ist...