when I published the new wallpaper for April 2011, Bettina commented on the blue dress of this header and that it IS hard to find such patterns these days. Now this little comment made me sooo happy because I am just starting to work on my dissertation (yes, I am actually going to finish my studies this year ;)) and I have decided to work on my own project for this final paper: a platform for digitalized patterns. My actual dissertation will be a more theoretical approach to entrepreneurship in the field of DIY, but I took her comment as a trigger for finally starting to work on the digitalization process of these patterns.
Hallo meine lieben Leser,
als ich das Wallpaper für 2011 veröffentlicht habe, bekam ich einen ganz lieben Kommentar von Bettina (Stoffhamster), die besonders das blaue Kleid mochte (ich hoffe, es ist wirklich das richtige ;)) und sich über all die neuen, uninspirierten Schnitte beschwerte (ja!). Dieser Kommentar hat mich unglaublich glücklich gemacht – warum? Nun, ich stehe jetzt kurz davor meine Diplomarbeit zu beginnen (man mag es kaum glauben, aber ich werde dieses Jahr vielleicht wirklich fertig mit Studieren ;)) und habe entschieden mein eigenes Projekt in dessen Fokus zu stellen. Es soll nämlich um die Entwicklung einer Plattform zum Verkauf von digitalisierten Vintage-Schnittmustern gehen. Meine eigentliche Diplomarbeit wird sich dabei eher theoretisch mit dem Thema Unternehmertum im DIY-Bereich beschäftigen (sehr grob ausgedrückt ;)). Allerdings war ihre Bemerkung also der perfekte Anlass die Digitalisierung der Schnittmuster mal wieder auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
I hope you'll like it and perhaps one of you is brave enough to try this quite intricate pattern with 10 subparts!
Yours, Theresa
Ich hoffe ihr mögt diesen ersten Schritt in Richtung "XXX" (Name steht schon fest, wird aber noch nicht verraten ;)). Vielleicht ist ja jemand mutig genug, diesen komplizierten Schnitt mit 10 Einzelteilen mal auszuprobieren.
Eure Thea
Wahnsinn, das ist ja toll! Für mich ist das Modell nicht ganz das richtige, aber es gibt ja eine ganze Reihe Retroschneiderinnen, die sich sicher mit Freude über das Schnittmuster hermachen.
AntwortenLöschenviele Grüße!
Äh, ja genau, zum Beispiel ich!
AntwortenLöschenToll, danke! Ich biete mich auch jederzeit als Testerin an :-)
Lucy war übrigens so lieb, mir diesen Link zu schicken und ich bin schwer begeistert von der Idee. Und zufällig ist das Kleid auch wirklich mein Geschmack.
Liebe Grüße, Catherine
Ich danke dir!!!
AntwortenLöschenDas ist das richtige Kleid und ICH muß mich nicht damit rumquälen, im Gewirr der schwarzen Linien den richtigen Weg zu finden *jubel*
Jetzt mache ich mich mal dran!
Ich halte dich auf dem Laufenden :o)
Quitschglückliche Grüße, Bettina
Ja, bestimmt eine neue Leserin :-)
AntwortenLöschenWenn ich mal Muße habe, werde ich weiterstöbern. Das Kleid ist wirklich toll, ich werde es auf jeden Fall in nächster Zeit machen und posten, wahrscheinlich ist es einen Tick zu groß aber im Abändern der alten Schnitte bin ich inzwischen einigermaßen geübt. Hast du es denn schon genäht?
Gut finde ich jedenfalls schon mal die Darreichungsform, ich klebe tausendmal lieber einen Schnittbogen zusammen und nehme dann den Schnitt ab, als 75 Seiten Einzelschnittteile auszudrucken und zusammenzukleben.
LG! Catherine
Was fuer eine wundervolle Idee! Dieses schoene Kleid als kostenloser Download. Und die Idee mit der Verkaufs-Platform fuer Retro-Schnitte finde ich schlichtweg genial!!! Da wuerde ich mich ja arm kaufen ;-)
AntwortenLöschenomg thank you SO much! This dress is just fantastic - Bettina is right, you can never find these sort of good details on vintage patterns anymore!
AntwortenLöschenAnd even though I'm at my desk, I just squealed with delight when I opened up the pdf because... it's in my size!! THANK YOU!!
PS: Please do more. :)
Thank you so very much! This is just beautiful - I hope to try to make this. Also, I have a pattern in German for a Trachtenmode dirndl and the translation of sewing terms in this pattern is helping me with that. Thank you! Thank you!
AntwortenLöschenThanks and congrats on your first digitised pattern! Although it's not in my size it's so pretty so I've saved a copy anyway!
AntwortenLöschenOne suggestion though, could you put in a 10x10cm test square so that you know if you've printed it to the correct resolution?
Thanks again and good luck with your studies.
Frances
Thanks a bunch! This pattern is almost exactly my size! :)
AntwortenLöschenLove this pattern. I've downloaded it, I'll see if I can make it only because I love a challenge! The bust is to large for me, but looks like it would be easy enough to alter. Thanks for sharing and good luck with your dissertation, what a wonderful project!
AntwortenLöschenSo awesome of you to do this! I have a German pattern magazine that I've wanted to tackle, but am a bit overwhelmed by even figuring out the pieces to trace. This would be a great way to start. (Sort of like training wheels on a bike).
AntwortenLöschenOh my gosh, its lovely, thank you!
AntwortenLöschenWow, what a gorgeous pattern - thank you so much for sharing!! I'm going to have to brave this at some point!
AntwortenLöschenWow, thanks a lot!
AntwortenLöschenThis is amazing! So glad I found your blog!!!
AntwortenLöschenWas für ein wahnsinnig schicker Schnitt. Sobald meine Nähkünste etwas ausgereifter sind, werde ich das bestimmt auch mal probieren. Die Maße sind immerhin mal fast passend. Vielen Dank für´s Digitalisieren und hochladen!
AntwortenLöschenThank you for this! Someone posted on the Sew Retro community a dress made from this pattern, it's lovely. I'd love to try it someday.
AntwortenLöschenThank you SO much for this pattern, and for the translation too! When I finish making this dress, I will post pictures of it on my blog. A thousand thanks! :-)
AntwortenLöschenDanke! Das ist ein schöned kleid :)
AntwortenLöschenThanks for posting! I just found your blog through http://vintageorbust.blogspot.com/ and I am now a happy new follower :)
AntwortenLöschenviele Grüße!
(one of the perhaps 50 german words I know, hope I spelt it correctly...)
What an AMAZING pattern - thanks so much for making this available! Great job!
AntwortenLöschenxx Charlotte
Tuppence Ha'penny Vintage
Beautiful dress - I wish this was in my size!
AntwortenLöschenHow nice of you to share this pattern! It's so pretty...Thank you!
AntwortenLöschenWas für ein tolles Kleid!
AntwortenLöschenVielen Dank für das Bereitstellen des Schnittmuster!
Ich habe zwar keine Ahnung, wann ich dieses Kleid nähen soll, aber es ist auf jeden Fall abgespeichert.
Anja
This is a great pattern! Great job - thanks a lot. It is tempting ... how knows, maybe my next dress project?!
AntwortenLöschenHow and where can I download this pattern?
AntwortenLöschenYou are a kind soul to write your blog in English and German--thank you. I absolutely love this pattern, but I am more interested in your work to digitize these old works..Much success to you!!
AntwortenLöschenRuby
This is my perfect size! What kind of fabric would I need for this? Any ideas?
AntwortenLöschenDanke für dieses tolle Schnittmuster! Ich habe das Kleid auch genäht und liebe es sehr. Hier der link zu meiner Uni-Variante: http://dickespaulinchen.blogspot.de/2013/07/vintagekleid-in-dunkelblau.html
AntwortenLöschenLG, Katharina
How much fabric would you recommend for a width of 1.40 metres?
AntwortenLöschenThe pattern indicates 3,5 meters for 0.9 m fabric width.
Thank you for this amazing pattern!
This is really kind of you, thank you so much!!! I really love this dress!
AntwortenLöschen